
“DER KIRSCHGARTEN” von Anton Tschechow | Theater Baden-Baden | Rolle: Jepichodow | Regie: Marie E. Hackbarth
“KISS ME, KATE” | Musical von Cole Porter | Bad Hersfelder Festspiele | Rolle: Harry Trevor/Baptista | Regie: Stefan Huber | Musikalische Leitung: Christoph Wohlleben
“ICH BIN NICHT RAPPAPORT” von Herb Gardner | Schlossparktheater Berlin | Rolle: Pete Danforth | Regie: Thomas Schendel
“COMEDIAN HARMONISTS” von Gottfried Greiffenhagen | Staatstheater Darmstadt | Rolle: Erich Collin | Regie: Olaf Strieb
“LEUCHTE AUF MEIN STERN, BORUSSIA!” | Revue von Bruno Knust | Theater Dortmund | Rolle: Divers | Regie: Bruno Knust
“COMEDIAN HARMONISTS – JETZT ODER NIE!” von Gottfried Greiffenhagen | Nationaltheater Mannheim | Rolle: Erich Collin | Regie: Olaf Strieb
“SILK STOCKINGS” Musical von Cole Porter | Staatstheater Nürnberg | Rolle: Ivanov | Regie: Stefan Huber | Musikalische Leitung: Kai Tietje
“DER KONGRESS TANZT” Musicalrevue von Werner Richard Heymann | Theater Baden-Baden | Rolle: Wellington/Heurigensänger | Regie: Stefan Huber | Musikalische Leitung: Hans-Georg Wilhelm
“PIAF” UA von Pit Holzwarth | Nationalheater Mannheim | Rolle: Asso/Barrier | Regie: Pit Holzwarth
“DER GIG” (Deutsche Erstaufführung) Musical von Douglas Cohen | Theater Baden Baden | Rolle: Jack Larmon | Regie: Stefan Huber | Musikalische Leitung: Hans-Georg Wilhelm
“HOCHSAISON – ODER DIE KUNST DES WASSERLASSENS” von Patrick Haudecoeur | Theater Baden-Baden | Rolle: Ferdinand Gronsard | Regie: Stefan Huber | Musikalische Leitung: Hans-Georg Wilhelm
“BLUME VON HAWAII” Operette von Paul Abraham | Theater Bielefeld | Rolle: Käpitän Harold Stone | Regie: Katja Wolff
“DIE DREIGROSCHENOPER” von Brecht/Weill | Freilichtspiele Schwäbisch Hall | Rolle: Macheath | Regie: Christoph Biermeier
“DER KAUFMANN VON VENEDIG” von William Shakespeare | Schauspielhaus Köln | Rolle: Doge | Regie: Michael Talke
“SEKRETÄRINNEN” von Franz Wittenbrink | Theater Bielefeld | Rolle: Holger der Bürobote | Regie: Stefan Huber | Musikalische Leitung: William Ward Murta
“MÄNNER” von Franz Wittenbrink | Theater Bielefeld | Rolle: Der Zurückhaltende | Regie: Katja Wolff | Musikalische Leitung: William Ward Murta
“DRACULA” nach Motiven von Bram Stoker (Bearbeitung: Michael Heicks) | Freilichtspiele Schwäbisch Hall | Rolle: Dr. van Helsing | Regie: Michael Heicks
“IM BAUCH VOM WOLF SITZT EIN KIND” von Marc von Henning | Schauspielhaus Köln | Rolle: Dr. Meister | Regie: Marc von Henning
“EIN MANN WIRD JÜNGER” von Italo Svevo | Schauspielhaus Köln | Rolle:Enrico | Regie: Marc Günther
“CARDENIO UND CELINDE” von Gryphius | Schauspielhaus Köln | Rolle: Zauberer | Regie: Manos Tsangaris
“HEFTGARN” von Judith Herzberg | Düsseldorfer Schauspielhaus | Rolle: Kluiters | Regie: Pit Hailer
“SIMON” von Judith Herzberg | Düsseldorfer Schauspielhaus | Rolle: Kluiters | Regie: Pit Hailer
“DIE JUNGFRAU VON ORLEANS” von Friedrich Schiller | Grazer Schauspielhaus | Rolle: Talbot | Regie: Volker Lösch
“VIEL LÄRM UM NICHTS” von William Shakespeare | Grazer Schauspielhaus | Rolle: Benedict | Regie: Volker Schmalöer
“DIE HERZOGIN VON MALFI” von John Webster | Grazer Schauspielhaus | Rolle: Ferdinand, Herzog von Kalabrien | Regie: Nicolai Sykosch
“DIE LEENANE TRILOGIE – DER EINSAME WESTEN” von Martin McDonagh | Grazer Schauspielhaus | Rolle: Valene Connor | Regie: Lutz Graf
“TRILOGIE DER SOMMERFRISCHE” von Carlo Goldoni | Grazer Schauspielhaus | Rolle: Leonardo | Regie: Marc Günther
“INSALATA MISTA” von Wolfgang Bauer | Düsseldorfer Schauspielhaus | Rolle: Bill | Regie: Matthias Merkle
“BLAUBART, VON DER SEHNSUCHT DER KALTBLÜTLER” | Marc Günther | Grazer Schauspielhaus | Rolle: Professor | Regie: Marc Günther
“DANTONS TOD” von Georg Büchner | Grazer Schauspielhaus | Rolle: Saint Just | Regie: Nicolai Sykosch
“MISS SARA SAMPSON” von G.E. Lessing | Düsseldorfer Schauspielhaus | Rolle: Norton | Regie: Nicolai Sykosch
“WILHELM TELL” | von Friedrich Schiller | Düsseldorfer Schauspielhaus | Rolle: Paricidas | Regie: Franz Xaver Kroetz
“IVANOV” von Anton Tschechow | Düsseldorfer Schauspielhaus | Rolle: Dudkin | Regie: Anna Badora
“LULU” | von Frank Wedekind | Düsseldorfer Schauspielhaus | Rolle: Dr. Heilman/Schöning | Regie: Anna Badora
“DER GRÜNE KAKADU” von Arthur Schnitzler | Staatstheater Mainz | Rolle: Grasset | Regie: Gabriele Gysi
“SPRACHSTÖRUNGEN” | von Brian Friel | Staatstheater Mainz| Rolle: Manus | Regie: Pit Hailer
“KLEINER MANN, WAS NUN?” von Hans Fallada | Staatstheater Mainz | Rolle: Kessler/Scholz | Regie: Anna Badora
“DER MENSCHENFEIND” J.P. Moliére | Staatstheater Mainz | Rolle: Acaste | Regie: Ulrike Maack
“DER GRÜNE KAKADU” von Arthur Schnitzler | Staatstheater Mainz | Rolle: Grasset | Regie: Gabriele Gysi
“DREI SCHWESTERN” | von Anton Tschechow | Staatstheater Mainz | Rolle: Alexej Petrowitsch Fedotik | Regie: Anna Badora
“KLEINBÜRGER” | von Maxim Gorki | Staatstheater Mainz | Rolle:Schischkin | Regie: Antoine Uitdehaag
“DAS SPARSCHWEIN” von Eugéne Labiche | Staatstheater Mainz | Rolle: Felix Renaudier| Regie: Peter Carp
“DIE SEE” von Edward Bond | Staatstheater Mainz | Rolle: Manus | Regie: Anna Badora
“FAMILIE SCHROFFENSTEIN” von Heinrich v. Kleist | Staatstheater Mainz | Rolle: Ottokar | Regie: Michael Helle
“TROILUS UND CRESSIDA” | von William Shakespeare | Staatstheater Mainz | Rolle: Troilus | Regie: Anna Badora
“EIN LEBEN LANG” von William Saroyan | Staatstheater Mainz | Rolle: Willi | Regie: Anna Badora
“WEEKEND IM PARADIES” von Arnold/Bach | Staatstheater Mainz | Rolle: Löffler | Regie: Franz-Xaver Zach
“KASIMIR UND KAROLINE” von Ödön von Horvath | Staatstheater Mainz | Rolle: Ausrufer | Regie: Peter Carp
“KATZELMACHER” | von R.W. Fassbinder | Staatstheater Mainz | Rolle: Franz | Regie: Michael Helle
“IVANOV” von Anton Tschechow | Staatstheater Mainz | Rolle: Dudkin | Regie: Anna Badora
“DAS FRIEDENSFEST” von Gerhart Hauptmann | Staatstheater Mainz | Rolle: Wilhelm | Regie: Peter Carp
“LENK, ODER DIE REGELN DES KAMPFS” | Staatstheater Nürnberg | Rolle: Samurai | Regie: C. Pfeiffer
Bibiane Beglau, Karl Heinz Herber | Düsseldorfer Schauspielhaus 1997 | Regie: Nicolai Sykosch |
(c) Sonja Rothweiler
Seneca
„Das Leben ist wie eine Rolle auf dem Theater. Es kommt nicht darauf an, daß lange, sondern daß gut gespielt wird.“
Jan-Andreas Kemna, Carlos-Horacio Rivas, Frank Bahrenberg, Karl Heinz Herber, Steffen Häuser, Alexander Franzen | Nationaltheater Mannheim 2008-2014 | Regie: Olaf Strieb
(c) Nationaltheater Mannheim